# WordPress MCP Integration – Projektzusammenfassung
## Überblick
Die Integration zwischen Claude Desktop und WordPress über das MCP-Protokoll wurde erfolgreich implementiert und getestet. Diese Integration ermöglicht es, WordPress-Inhalte direkt über Claude Desktop zu verwalten, ohne das WordPress-Dashboard verwenden zu müssen.
## Funktionalitäten
Die folgenden Funktionalitäten wurden erfolgreich getestet und implementiert:
1. **Beiträge verwalten**
– Beiträge erstellen
– Beiträge bearbeiten
– Beiträge veröffentlichen
– Beiträge anzeigen
2. **Seiten verwalten**
– Seiten erstellen
– Seiten bearbeiten
– Seiten veröffentlichen
– Seiten anzeigen
3. **Multi-Site-Unterstützung**
– Wechsel zwischen verschiedenen WordPress-Websites
– Anzeige verfügbarer Websites
## Technische Details
Die Integration basiert auf dem Model Context Protocol (MCP), das eine standardisierte Kommunikation zwischen Claude Desktop und WordPress ermöglicht. Der MCP-Server wurde erfolgreich konfiguriert und bietet 21 verschiedene Tools für die WordPress-Integration.
## Nächste Schritte
Obwohl die Grundfunktionalität erfolgreich implementiert wurde, gibt es noch einige Bereiche, die verbessert werden könnten:
1. **Elementor-Integration**: Die direkte Bearbeitung von Elementor-Inhalten über die MCP-Schnittstelle könnte verbessert werden.
2. **Multi-Site-Konfiguration**: Die Konfiguration für die Multi-Site-Funktionalität sollte überprüft und korrigiert werden, da es derzeit Probleme beim Wechsel zwischen verschiedenen Websites gibt.
3. **Fehlerbehandlung**: Die Fehlerbehandlung könnte verbessert werden, um genauere Informationen über auftretende Probleme zu liefern.
## Fazit
Die WordPress MCP Integration ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Content-Manager und Entwickler, die eine effiziente Methode zur Verwaltung von WordPress-Inhalten suchen. Mit den 21 verfügbaren Tools bietet die Integration eine breite Palette von Funktionen, die das WordPress-Content-Management erheblich erleichtern.